Aufbauseminar für Mitarbeiter, Ärzte und Management

Besser Kommunizieren – Aufbauseminar

Learning by Doing – In diesem Aufbauseminar sind Sie eingeladen, Ihr Basiswissen mit Ihren individuellen, praktischen Herausforderungen zu verbinden.

Das sind die Schwerpunkte des Kurses:

  • Wiederholung der Grundlagen der Kommunikation
  • Abgleich der individuellen Vorerfahrungen
  • die eigene Persönlichkeit in der Gesprächsführung kennenlernen
  • Grundstufen der Verhandlung
  • Kommunikation in Beratung und im Verkauf
  • Umgang mit herausfordernden Gesprächspartnern und Situationen
  • Umgang mit Einwänden und Kommunikationsstörungen

Ihr Referent

Ihr Referent ist Alexander Spachholz, seit über 35 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens unterwegs und mit den kommunikativen Herausforderungen des Gesundheitsmarktes bestens vertraut. Seit vielen Jahren ist er als Trainer, Coach und systemischer Berater tätig. Seine Kommunikations-Trainings und Workshops besuchten schon zahlreiche Fach- und Führungskräfte deutschlandweit und in der Schweiz. Hauptberuflich begleitete er fast drei Jahrzehnte Leitungspositionen, wie z.B. als Geschäftsführer oder Abteilungsleiter namhafter Klinikbetreiber und Krankenkassen.

Beschreibung des Aufbauseminars Besser Kommunizieren

Gute Dienstleistungsqualität erfordert gute Kommunikation: Ob im Zusammenhang mit Ärzten, Therapeuten, Patienten, Kollegen, Lieferanten oder sonstigen Personengruppen – die Qualität der Kommunikation ist ein „Dauerbrenner“. Denn sie entscheidet nicht nur über Erfolg oder Misserfolg sondern insbesondere auch über die eigene Befindlichkeit. In diesem Aufbauseminar sind Sie eingeladen, Ihr Basiswissen mit Ihren individuellen, praktischen Herausforderungen zu verbinden. Der Übungsteil steht also im Vordergrund Haben Sie Lust mit Freude an Ihren bisherigen Kommunikationsmustern zu „feilen“?, Wie im Basisseminar wollen wir gemeinsam erforschen, wie dies gelingen kann. Durch dieses praxisorientierte Seminar üben Sie Kommunikation anhand eigener und gestellter Beispiele ein. Sie lernen das eigene Konfliktverhalten zu klären. Sie üben, wie sie souverän, wertschätzend und sicher kommunizieren können, lernen Strategien zur präventiven Konfliktvermeidung und zur Konfliktbewältigung kennen.

Themenübersicht

Einführung in die Verhandlungsführung, bewusstes und unbewusstes Verhalten, Wahrnehmungskanäle, Transaktionsanalyse, Grundprogramme menschlichen Verhaltens, Ich-Zustände, Rollenflexibilität, Selbstbild-Fremdbild, Transaktionen. Das Beratungsgespräch: Do’s und Dont’s, Phasen des Beratungsgesprächs, Umgang mit Einwänden und Kommunikationsstörungen im Kommunikationsalltag, Argumentation

Der Kurs

Wir arbeiten und spielen im Training mit allem, was uns hilfreich scheint, insbesondere mit uns selbst als Mitspieler. Aber auch sämtliche technische Unterstützung wie Video- und ggf. Telefonanlagen sowie das übliche Trainingsequipment sind mit von der Partie. So wenig Theorie wie nötig und soviel praktische Übung wie möglich ist eine weitere Maxime. Frontalunterricht war früher – die Teilnehmer sind eingeladen, die Hauptdarsteller zu sein.

Sie haben noch Fragen?

Sie haben Fragen, Wünsche, Anregungen – oder benötigen weiterführende Informationen zu meinen Dienstleistungen oder ein individuelles Angebot?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht:

    Bitte beachten: Das Formular kann nur mit der Zustimmung zur Datenschutzerklärung gesendet werden!

    Ja, ich stimme zu.