Erfolgreiche Messebeteiligung

Medizinische Fach- und Endkundenmessen sind ein wichtiger Bestandteil im Marketingmix. Auf Messen stehen Sie im direkten Wettbewerb mit anderen Einrichtungen. Im Seminar üben Sie Verkaufsgespräche professionell zu führen und erhalten Informationen zur Messeorganisation, Aktionsplanung sowie Erfolgskontrolle.

Das sind die Schwerpunkte des Kurses:

  • Kunden und Interessierte gezielt ansprechen & ins Gespräch holen
  • Fragetechniken: Informationen gewinnen, Bedürfnisse filtern
  • Nutzen klar kommunizieren überzeugende Argumente dabei haben
  • Formulierungstechniken: Weichmacher eliminieren & positiv formulieren
  • Souveräner Umgang mit Einwänden und kritischen Fragen der Kunden
  • Körpersprache
  • Individuelle und gezielte Videoanalyse

Ihr Referent

Ihr Referent ist Alexander Spachholz, seit über 35 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens unterwegs und mit den kommunikativen Herausforderungen des Gesundheitsmarktes bestens vertraut. Seit vielen Jahren ist er als Trainer, Coach und systemischer Berater tätig. Seine Kommunikations-Trainings und Workshops besuchten schon zahlreiche Fach- und Führungskräfte deutschlandweit und in der Schweiz. Hauptberuflich begleitete er fast drei Jahrzehnte Leitungspositionen, wie z.B. als Geschäftsführer oder Abteilungsleiter namhafter Klinikbetreiber und Krankenkassen.

Beschreibung des Seminars „erfolgreiche Messebeteiligungen“

Kliniken und medizinsche Dienstleister stehen regelmäßig im Wettbewerb. Wer sich entscheidet auf einer Messe auszustellen investiert sowohl Zeit als auch Geld. Doch häufig springt der Funke trotz den besten Vorsätzen einfach nicht auf die Standbesucher über. Einer der entscheidenden, aber häufig vernachlässigten Aspekte: strategisch-überzeugende Kundenansprache und –kommunikation. Trainieren Sie in diesem Seminar gezielt Ihre rhetorischen wie verkäuferischen Fähigkeiten. Über gezielte Gesprächsführungstechniken lernen Sie eine Atmosphäre in der Kundenkommunikation aufzubauen, die den Kunden „bindet“. Sie üben in realistischen Situationen unter anderem kundenorientierte Körpersprache, Informationsgewinnungs- und Einwandbehandlungstechniken sowie Argumente zu finden und mit den richtigen Formulierungen einzusetzen. Was gibt es für Messetypen? Wie kann ich diese erkennen? Durch gezielte Videoanalyse erhalten Sie eine unmittelbare und individuelle Rückmeldung.

Der Kurs

Wir arbeiten und spielen im Training mit allem, was uns hilfreich scheint, insbesondere mit uns selbst als Mitspieler. Aber auch sämtliche technische Unterstützung wie Video- und ggf. Telefonanlagen sowie das übliche Trainingsequipment sind mit von der Partie. So wenig Theorie wie nötig und soviel praktische Übung wie möglich ist eine weitere Maxime. Frontalunterricht war früher – die Teilnehmer sind eingeladen, die Hauptdarsteller zu sein.

Sie haben noch Fragen?

Sie haben Fragen, Wünsche, Anregungen – oder benötigen weiterführende Informationen zu meinen Dienstleistungen oder ein individuelles Angebot?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht:

    Bitte beachten: Das Formular kann nur mit der Zustimmung zur Datenschutzerklärung gesendet werden!

    Ja, ich stimme zu.