Eine erfolgreiche Vertriebsmannschaft hat vielen Anforderungen gerecht zu werden. Neben umfassendem Fachwissen und profundem Produktwissen, ist das verkäuferische Geschick und die Kontaktfähigkeit der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Im Seminar üben Sie dies aktiv einzusetzen.
Das sind die Schwerpunkte des Kurses:
- Verkaufsdreieck
- Verkäuferpersönlichkeit
- Selbsteinschatzung
- Verkauferimage
- Kreismodell im Verkauf
- Kommunikationsstörungen
- Fragetechniken
- Aktives Zuhören
- Nutzenargumentation
- Erster Eindruck
- Einwandbehandlung
- Abschlussmethoden
- Rollenspiele rund um den Vertrieb / Verkauf
Ihr Referent
Ihr Referent ist Alexander Spachholz, seit über 35 Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen des Gesundheitswesens unterwegs und mit den kommunikativen Herausforderungen des Gesundheitsmarktes bestens vertraut. Seit vielen Jahren ist er als Trainer, Coach und systemischer Berater tätig. Seine Kommunikations-Trainings und Workshops besuchten schon zahlreiche Fach- und Führungskräfte deutschlandweit und in der Schweiz. Hauptberuflich begleitete er fast drei Jahrzehnte Leitungspositionen, wie z.B. als Geschäftsführer oder Abteilungsleiter namhafter Klinikbetreiber und Krankenkassen.
Beschreibung des Seminars Klinisches Verkaufs- und Vertriebstraining
Medizinische Konzepte und die Qualität einer Klinik oder einer vergleichbaren Einrichtung verkaufen sich nicht wie Staubsauger. Eine erfolgreiche Vertriebsmannschaft hat vielen Anforderungen gerecht zu werden. Neben umfassendem Fachwissen und profundem Produktwissen, ist das verkäuferische Geschick und die Kontaktfähigkeit ebenso wie das Bilden tragfähiger Netzwerke der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Diese Schlüsselqualifikation besitzt derjenige, der den Kunden/Vertragspartner im persönlichen Umgang für sich gewinnen kann. Neben umfassenden Branchenkenntnissen ist vielfach der gewachsene Kontakt zum Kostenträger und/oder Einweisern ausschlaggebend. Die Teilnehmer/innen trainieren, die von ihnen als schwierig erlebten Vertriebssituationen systematisch zu lösen und dafür geeignete Vorgehens- und Verhaltensweisen zu entwickeln.

„Super Kursleitung und abwechslungsreiche Gestaltung“

„Sehr lebendig, kreativ und abwechslungsreich.“

„Es waren zwei unglaublich interessante, spannende, hilfreiche und informative Tage, Herzlichen Dank!“
Der Kurs
Wir arbeiten und spielen im Training mit allem, was uns hilfreich scheint, insbesondere mit uns selbst als Mitspieler. Aber auch sämtliche technische Unterstützung wie Video- und ggf. Telefonanlagen sowie das übliche Trainingsequipment sind mit von der Partie. So wenig Theorie wie nötig und soviel praktische Übung wie möglich ist eine weitere Maxime. Frontalunterricht war früher – die Teilnehmer sind eingeladen, die Hauptdarsteller zu sein.
Sie haben noch Fragen?
Sie haben Fragen, Wünsche, Anregungen – oder benötigen weiterführende Informationen zu meinen Dienstleistungen oder ein individuelles Angebot?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht: